Hallo,
mit der neusten Version des PDFCreators (2.0) haben wir in unserem Unternehmen ein Problem mit dem Programm.
Der PDFCreator kommt bei uns zu verschiedenen Zwecken zum Einsatz. U.a. wird es von unserem Mitarbeitern dazu genutzt, um aus einer PDF mit mehreren Seiten, bestimmte Seiten „herauszufiltern“ (sprich einzelne Seiten als PDF zu drucken). Leider gibt es mit der Version 2.0 das Problem, dass mit dem PDFCreator erzeugte PDFs keine Texte mehr enthalten, sondern (wenn vorhanden) nur noch Bilder. Erzeugt man bspw. aus einem Word-Dokument eine PDF mittels des PDFCreators (bis hier ist alles i.O.) und aus dieser PDF nun wieder eine PDF, ist die zuletzt erstellte leer (bzw. enthält sie nur die Bilder, wenn vorhanden). Umgehen kann man es, wenn man die Einstellung „als Bild drucken“ auswählt. Allerdings ist die PDF dann logischerweise ohne Texterkennung. Wenn man den PDFCreator separat öffnet und via Drag&Drop eine PDF darauf zieht, erfolgt die Erstellung richtig und die Texte sind enthalten. Allerdings kann man über diesen Weg nicht die Seiten auswählen.
Ich habe leider keine Einstellung oder Profil gefunden, mit der die Erstellung richtig funktioniert. Wir verwenden als PDF-Reader den Adobe Reader in der Version 11.0.10. Kann es evtl. auch an diesem liegen? Übrigens erscheint beim Öffnen der PDF mittels des Adobe Readers der Hinweis: „Fehler auf dieser Seite. Die Seite wird unter Umständen nicht richtig in Acrobat angezeigt. Wenden Sie sich an den Ersteller des PDF-Dokumentes, um das Problem zu beheben.“
Gibt es für das Problem eine Lösung?
Viele Grüße
Robin